Interlingua_Web_DE_2.png

Interlingua_Mobil_DE.png

+41 81 552 00 10+423 232 13 74info(at)interlingua.li

DE FR EN IT
  • Home
  • Übersetzungen
    • Übersetzungen
    • Beglaubigte Übersetzungen
    • Korrektorat und Lektorat
    • Corporate Language
  • Fachgebiete
    • Recht
    • Finanz und Wirtschaft
    • Marketing und Kommunikation
    • Industrie und Technik
    • Medizin und Pharma
    • Weitere Fachgebiete
  • Sprachen
  • Dolmetschen
  • Dolmetschtechnik
  • Über uns
    • Team
    • Unternehmen
    • Zeritifziertes Qualitätsmanagement
    • Sicherheit und Vertraulichkeit
  • Kontakt
  • Home
  • Übersetzungen
    • Übersetzungen
    • Beglaubigte Übersetzungen
    • Korrektorat und Lektorat
    • Corporate Language
  • Fachgebiete
    • Recht
    • Finanz und Wirtschaft
    • Marketing und Kommunikation
    • Industrie und Technik
    • Medizin und Pharma
    • Weitere Fachgebiete
  • Sprachen
  • Dolmetschen
  • Dolmetschtechnik
  • Über uns
    • Team
    • Unternehmen
    • Zeritifziertes Qualitätsmanagement
    • Sicherheit und Vertraulichkeit
  • Kontakt
  • +41 81 552 00 10
  • +423 232 13 74

+41 81 552 00 10+423 232 13 74info(at)interlingua.li

DE FR EN IT

Zuverlässige Technik.

Individuelle Anpassung.

Massgeschneiderte Lösungen
für Ihre Veranstaltung.

Beratung anfordern

Dolmetschtechnik, Simultananlagen und Kongresstechnik

Ob bei Kongressen, Konferenzen, Meetings oder Tagungen: Simultandolmetscher kommen bei einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen zum Einsatz. Diese Vielfältigkeit zeigt sich auch in den Anforderungen an die benötigte Simultananlage.

Neben der Teilnehmerzahl spielen die Anzahl der gesprochenen Sprachen, die Veranstaltungsdauer und der Veranstaltungsort eine zentrale Rolle bei der Auswahl der passenden Simultantechnik. So wird bei einer internationalen Konferenz mit vielen Sprachen und relativ wenigen Teilnehmern eine andere Lösung benötigt als bei einem Kongress mit wenigen Sprachen und vielen Teilnehmern.

In der Schweiz sind bei den meisten Veranstaltungen zwei Dolmetscherteams im Einsatz, um die Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch abzudecken. Für internationale Teilnehmer werden meistens Simultandolmetscher für Englisch aufgeboten.

Für eine grobe Orientierung darüber, welche Optionen es bezüglich der Dolmetschtechnik gibt, stellen wir nachfolgend die von uns am häufigsten genutzten Lösungen vor. Gerne beraten wir Sie persönlich, um eine massgeschneiderte Lösung für Ihre Veranstaltung zu finden.

Beratung anfordern

Flüsterkoffer / Personenführungsanlage

Die einfachste Lösung für Führungen und kleine Veranstaltungen mit bis zu zwei Fremdsprachen. Bei dieser günstigen Lösung gibt es kein Dolmetschpult und keine schnelle Übergabe zwischen zwei Dolmetschern. Zudem können Teilnehmer durch den erhöhten Lärmpegel gestört werden, da keine Dolmetscherkabine eingesetzt wird. Entsprechend wird diese Option nur als Kompromisslösung für kleine Veranstaltungen empfohlen.

Beratung anfordern

Sennheiser Funkanlage

Die professionelle und kosteneffiziente Lösung für eine Vielzahl Veranstaltungen mit bis zu vier Sprachen. Das System wird mit Dolmetscherkabine, Funksender, Dolmetschpult und passenden Kopfhörern/Empfängern geliefert und kann beliebig erweitert werden. Diese Lösung wird am häufigsten bei Tagungen, Präsentationen, Jahresversammlungen und betriebsinternen Schulungen eingesetzt.

Beratung anfordern

Bosch Konferenzsystem (Infrarot)

Die bewährte Lösung für Kongresse und Konferenzen. Sobald Ihre Veranstaltung eine hohe Sprachenvielfalt aufweist, ist die Kongresstechnik von Bosch unsere erste Wahl. Dieses Infrarot-System ist beliebig erweiterbar und wird ebenfalls immer in Kombination mit einer Dolmetscherkabine eingesetzt. Für den Betrieb dieser Anlage ist die Anwesenheit eines Kongresstechnikers während der Veranstaltung nötig.

Beratung anfordern

Bring your own Device

Bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern stellt sich die Frage, ob die Miete einer hohen Anzahl Empfänger wirtschaftlich sinnvoll ist. Immerhin trägt jeder Teilnehmer bereits die benötigte Technik mit sich: Das persönliche Mobiltelefon. Mittels App können die gedolmetschten Sprachen auf das Telefon der Teilnehmer gestreamt werden. Gerade bei grossen Veranstaltungen können die Ersparnisse durch den Wegfall von Mietkosten mit dieser Option beträchtlich sein.

Beratung anfordern

Remote Simultaneous Interpretation (RSI)

Ein Dolmetscher muss nicht zwingend für eine Veranstaltung anreisen. Beim Remote Interpreting (Ferndolmetschen) werden konsequent die neuen technischen Möglichkeiten genutzt. Zwar wird auch bei dieser Variante die gedolmetschte Sprache via App auf das Mobiltelefon eines Teilnehmers gesendet, allerdings ist der Dolmetscher nicht selbst am Veranstaltungsort, sondern folgt der Veranstaltung via Audio- und Videostream. Dies spart Reisekosten und ermöglicht die Wahl des optimalen Dolmetschers für den Auftrag, unabhängig von seinem Aufenthaltsort. Mit diesem System können zudem externe Teilnehmer eingebunden oder Webmeetings (Skype, WebEx etc.) gedolmetscht werden. Einzige Voraussetzung: Das Internet muss über ausreichend Bandbreite verfügen.

Beratung anfordern

+423 232 13 74 info(at)interlingua.li

Impressum Datenschutz AGB Kontakt

ISO-Logo.png